Wartbergschule

Osterode am Harz

Förderschule mit den Schwerpunkten
Lernen • Körperliche und motorische Entwicklung • Geistige Entwicklung und Entwicklung der Sprache

IServ

 

Hohe Str. 42
37520 Osterode am Harz

Tel.  05522-3124570
Fax. 05522-3124590


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landkreis Göttingen

Aktuell 104 Besucher online

Corona-Infos

Coronavirus

Wartbergschule in Corona-Zeiten

 

Informationen zu Betreuung und Unterricht an der Wartbergschule Stand: 13.01.22

Regulärer Unterricht bleibt bestehen
Nach dem aktuellen Stand gibt es keine Einschränkungen im Unterrichtsbetrieb. Bei vermehrten Quarantäne- oder Krankheitsfällen bei den MitarbeiterInnen können einzelne Klassen vorrübergehend ins „Homeschooling“ wechseln.

Maskenpflicht mit medizinischen Masken
Ab dem 10.01.22 sollen alle Schülerinnen und Schüler eine medizinische Maske tragen, z.B. eine OP-Maske oder FFP2-Maske. Im Bus oder Taxi ist ab dem Alter von 14 Jahren eine FFP2 Maske zu tragen.
Maskenpausen werden durchgeführt und Maskenbefreiungen sind weiterhin möglich.

Tägliches Testen zunächst bis zum 31.01.2022
Weiterhin ist an jedem Tag ein Selbsttest vor dem Unterricht durchzuführen.
Wir bitten darum, dass auch alle geimpften und genesenen Schülerinnen und Schüler sich regelmäßig mindestens 3-mal pro Woche freiwillig testen (Tests stellt die Schule zur Verfügung)

 

Ich bitte um Ihr Verständnis und wünsche alles Gute.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Pruschke(Schulleiter)

 

Ggf. kann es kurzfristig noch Veränderungen geben,
bitte beachten Sie die Infos hier auf der Internetseite

2021 12 Elterninfo Corona Präsenzbefreiung Weihnachtsferien 1

Informationen zu Betreuung und Unterricht an der Wartbergschule Stand: 30.08.2020

 

Start in das neue Schuljahr 2021/22

 

Nach der momentanen Lage kann der Unterricht am 2.9.2020 als „eingeschränkter Regelbetrieb“ starten

  • Jeden Tag Schule, vollständiger Ganztagsbetrieb bis 15.20 (Fr. 11.20)
  • Testpflicht: zunächst muss jeden Tag vor Schulbeginn ein Selbsttest durchgeführt werden, Testdurchführung bitte schriftlich bestätigen (Formular oder Mitteilungsheft) pdf2021-08_Dokumention_Selbsttest.pdf
    Coronatests können im Sekretariat abgeholt werden

vollständig Geimpfte oder Genese sind ausgenommen

  • Maskenpflicht: im Schulgebäude, im Klassenraum, im Bus und Taxi ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen
    Ausnahmen können beantragt werden
    ab 14 Jahre ist eine medizinische Maske zu tragen
  • Lernen zu Hause ist nur in Ausnahmefällen auf Antrag und nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung möglich
  • Schülerinnen und Schüler mit Krankheitssymptomen ähnlich einer Coronaerkrankung müssen bitte zu Hause bleiben, besonders bei Fieber
  • Schülerinnen und Schüler, die aus Hochrisikogebieten eingereist sind, müssen die gültigen Quarantänebestimmungen berücksichtigen pdfInformationsschreiben_für_Reiserückkehrer.pdf
  • Die Einschulungsfeier am Freitag 3.9. findet statt – es gilt eine Testpflicht (vollständig Geimpfte oder Genese sind ausgenommen) – weitere Infos folgen

 

Bitte beachten Sie auch die Informationen vom Kultusministerium:
Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf

Weitere Information erhalten die Schülerinnen und Schüler in der ersten Schulwoche. Wir wünschen allen einen guten und gesunden Schulstart.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Pruschke
(Schulleiter)

Informationen zu Betreuung und Unterricht an der Wartbergschule. Stand: 7.04.21 11:00 Uhr

 

 

Am Montag nach den Osterferien 12.4. finden kein Präsenzunterricht und keine Notbetreuung statt

nach den neuen Vorgaben der Regierung ist nach den Osterferien eine verpflichtende Testung an Niedersächsischen Schulen vorgesehen. Damit Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen können, müssen pro Woche zwei Selbsttests durchgeführt werden. Die Tests werden in der Regel zu Hause vor dem Unterricht durchgeführt. Der Montag ist daher als Abholtag geplant, damit alle Schülerinnen und Schüler vor Beginn der Schule einen Selbsttest durchführen können.

Bitte beachten Sie die Informationen des Kultusministeriums. Einen Elternbrief erhalten Sie in Kürze.

Brief_an_Eltern.pdf ( Größe: 291.90 KB )

Brief_an_Eltern_einfach.pdf


Testpflicht_Elterninfo.pdf ( Größe: 398.75 KB )

Testpflicht_Elterninfo_einfach.pdf

 

  • Abholtermine für Testkits Gruppe U und Notgruppe: Montag 12.04. zwischen 12.00 Uhr und 15.00 durch den Haupteingang – bitte eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung tragen
  • Abholtermine für Testkits Gruppe G: Donnerstag 15.04. zwischen 11.30 Uhr und 13.00Uhr und zwischen 13.30 und 15.00 Uhr durch den Haupteingang – bitte eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung tragen

Nach den Osterferien ab Dienstag den 13.4. wird in allen Klassen weiterhin das wochenweise Wechselmodell durchgeführt.
Das heißt, eine Woche findet Unterricht in der Schule statt, in der nächsten Woche wird dann zu Hause gelernt. Die bisherige Einteilung bleibt bestehen. (Wir starten mit Gruppe U.)

Bei einem Inzidenzwert über 100 im LK Göttingen treten weitere Einschränkungen in Kraft:
Mittelstufe und Oberstufe gehen ins Distanzlernen, Unterstufe und Prüfungsschüler bleiben im Wechselmodell, erweiterte Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler GE

Unterrichts- uns Notbetreuungszeiten: Montag bis Donnerstag – 7.50 bis 13.20; Fr – 7.50 bis 11.20

Eine Befreiung vom Präsensunterricht möglich.
Formular_Befreiung_von_der_Präsenzpflicht.pdf

Eine Notbetreuung ist möglich für die Klassen 1.-6., bei einer Beschäftigung in systemrelevanten Berufen oder bei besonderen Härtefällen.

Ich wünsche allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten einen guten Schulstart.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Pruschke
(Schulleiter)

2021 03 Internet nach den Osterferien 1

Informationen zu Betreuung und Unterricht an der Wartbergschule. Stand: 08.03.21 19:00 Uhr

 

Ab dem 15.3. wird in allen Klassen das wochenweise Wechselmodell durchgeführt

 

Unterstufe mit Sprachheilklassen:

  • Unterricht im wochenweisen Wechselmodell, d.h. Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen
  • Keine Änderungen

 

Mittelstufe, Oberstufe:

  • Unterricht im wochenweisen Wechselmodell, d.h. Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen
  • erweiterte Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf geistige Entwicklung ist nicht mehr möglich
  • Prüfungsschüler werden wieder in der Klassengruppe unterrichtet

 

Hauptschulkurs

  • Unterricht im wochenweisen Wechselmodell, d.h. Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen
  • Keine Änderung

 

Unterrichts- uns Notbetreuungszeiten: Montag bis Donnerstag – 7.50 bis 13.20; Fr – 7.50 bis 11.20

 

Eine Befreiung vom Präsensunterricht ist nur noch bei ärztlich bescheinigter Risikoerkrankung möglich.

Eine Notbetreuung ist möglich für die Klassen 1.-6., bei einer Beschäftigung in systemrelevanten Berufen oder bei besonderen Härtefällen.

Die Regelungen haben Bestand bis zum 26.03.2021.

 

Bitte beachten Sie die jeweiligen Elternbriefe und die Informationen des Kultusministeriums. (Erhalten Sie in Kürze von den Klassenlehrkräften)

Brief_an_Eltern.pdf

Brief_an_Eltern_einfach.pdf

Brief_an_SuS_SekI.pdf 

Ich wünsche allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten weiterhin alles Gute und Gesundheit.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Pruschke
(Schulleiter)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

in der kommenden Woche gibt es keine grundsätzlichen Änderungen im Schulbetrieb. Der Wechselunterricht in der Unterstufe und den Prüfungsklassen bleibt bestehen. Auch die Notgruppen werden in gleicherweise fortgeführt.

Folgende Hinweise sind jedoch ab dem 8.3. zu beachten:

  • Ab Jahrgang 5 muss man auch am Sitzplatz in der Klasse eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen
  • die formlose Abmeldung vom Präsenzunterricht in der Unterstufe und den Prüfungsklassen ist nicht mehr möglich (nur noch bei Risikoerkrankungen)

Ab dem 15.3. sollen weitere  Klassen in die Schule zurückkehren. Wir informieren in der kommenden Woche.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Pruschke

Förderschulrektor

Liebe Eltern, 

die coronabedingten Einschränkungen bleiben erstmal bis zum 07.03.21 bestehen.