Wartbergschule

Osterode am Harz

Förderschule mit den Schwerpunkten
Lernen • Körperliche und motorische Entwicklung • Geistige Entwicklung und Entwicklung der Sprache

IServ

 

Hohe Str. 42
37520 Osterode am Harz

Tel.  05522-3124570
Fax. 05522-3124590


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landkreis Göttingen

Aktuell 128 Besucher online

Aktuell

Aktuelle Mitteilungen und Berichte aus unserem Schulleben

Am 18.08.17 hat Luise ihre 8 schwarzen Babys geboren. Mama Luise und Papa Moppel kümmern sich perfekt um ihre Kinder. Mit fast drei Wochen erkunden sie langsam ihre Umwelt und verlassen schon ab und zu das Nest. Unsere Schüler beobachten die Enwicklung der Babys begeistert!

 

Mama Luise

Luise 1Luise 2

 

Babys 3 Tage

 

Baby Luise 3 Tage 

 

Babys 18 Tage

 

Babyy Luise 1Babyy Luise 2Babyy Luise 3

 

InkedEinschulung 2017 LI

Neue 08 17

Am 29.08.2017 fand der 3. Osteroder Sportivationstag im Jahnstadion statt. Die Wartbergschule stellte mit 243 Sportlerinnen und Sportlern die größte Teilnehmergruppe. Bei super Wetter zeigten alle Spitzenleistungen und waren motiviert an den Stationen. Unser Küchenteam versorgte die 670 Teilnehmer und Betreuer mit Getränken und Speisen. Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer stimmungsvollen Siegerehrung, an der Jeder eine Medaille für die Teilnahme bekam.

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer des Sportivationstages!!!! Es war ein toller Tag mit ganz viel Freude und Bewegung!!!

Sportivation 17 1Sportivation 17 2Sportivation 17 3Sportivation 17 4Sportivation 17 5Sportivation 17 6Sportivation 17 7Sportivation 17 8Sportivation 17 9Sportivation 17 10Sportivation 17 11Sportivation 17 12Sportivation 17 13Sportivation 17 14Sportivation 17 15Sportivation 17 16Sportivation 17 17Sportivation 17 18Sportivation 17 19Sportivation 17 20Sportivation 17 21Sportivation 17 22Sportivation 17 23Sportivation 17 24Sportivation 17 25Sportivation 17 26Sportivation 17 27Sportivation 17 28Sportivation 17 29Sportivation 17 30Sportivation 17 31Sportivation 17 32Sportivation 17 33Sportivation 17 34Sportivation 17 35Sportivation 17 36Sportivation 17 37Sportivation 17 38

Am Mittwoch, dem 24.05.2017 gegen 13.30 Uhr im Stadion am Salzgittersee stand es fest. Die Wartbergschule ist Sieger im Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Paralympics“ 2017. Die Maria-Montessori-Schule Salzgitter war in diesem Jahr Turnierausrichter und ein toller Gastgeber. 10 Mannschaften aus dem Bezirk Braunschweig waren der Einladung gefolgt und bildeten das Teilnehmerfeld. Eröffnet wurde das Turnier mit einem Betreuer-Schüler-Spiel, an dem aus jeder Schule ein Betreuer und ein Spieler teilnahmen. Die Vorrunde wurde in zwei Fünfergruppen gespielt. Die Wartbergschule überstand die Vorrunde ohne Gegentor mit 4 Siegen und erreichte souverän das Finale. Doch auch in der anderen Gruppe setzte sich ein Team souverän durch. Die Schule am Harly aus Vienenburg qualifizierte sich ebenfalls ohne Gegentor für das Endspiel. Im Finale gelang der Wartbergschule mit zwei schnellen Toren ein super Start. Damit brachten sie die sichtlich überraschten Vienenburger aus dem Konzept. Am Ende blieb es bei den zwei Toren und der ausgelassene Jubel der Wartbergschule hallte durchs Stadion. Jetzt kämpft die Wartbergschule am 13.06.2017 in Barsinghausen gegen die Bezirke Weser-Ems, Hannover und Lüneburg um den Landessieg in Niedersachsen.

Para 17 2

Auf dem Bild von links stehend:  Heiner Seeger (Trainer), Sercan Avanas, Lucas Hallmich, Ute Jürgens (Trainerin), Nils Vincenz, Niklas Luckau, Justin Nachtmann, Fernando Kraus.

                                               vorn:    Julian Lücke, Pascal Hallmich, Luca Sachwitz, Leon Aulebach.

 

Fußball Mai 17 1Fußball Mai 17 2Fußball Mai 17 3Fußball Mai 17 5Fußball Mai 17 6Fußball Mai 17 7Fußball Mai 17 8Fußball Mai 17 9Fußball Mai 17 10

Sportfest 2017 im Jahnstadion Osterode

Am Mittwoch, dem 17.05.2017 fand bei strahlendem Sonnenschein unser Sportfest im Jahnstadion statt. Herr Pruschke, unser Schulleiter, begrüßte alle Klassen um 9.30 Uhr im Stadion und eröffnete das Sportfest. Dieses Jahr war es ein reiner Klassenwettkampf. Jede Klasse kämpfte an den 12 Stationen für ein möglichst gutes Klassenergebnis. Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung waren die wesentlichen Inhalte, auf die es bei den Stationen ankam. Es gab die folgenden Stationen: Hindernislauf, Tuch Weitwurf, Hochsprung, Wassertransport, Balltransport, Ball in den Sack, Leitergolf, Zonenweitsprung, Fröbelkran, 30 Sekunden Fahrt, Medizinballweitwurf und 10 Sekunden Sprint. Während des Stationsbetriebes versorgte uns unser Schülerrestaurant „Kostbar“ mit leckeren Speisen und Getränken. Zum Abschluss des Festes gegen 14 Uhr gab es noch einen Wettbewerb der besonderen Art. Jede Klassenstufe versuchte so viele SchülerInnen wie möglich in ein markiertes Quadrat zu bekommen. Am Ende durften die LehrerInnnen natürlich nicht fehlen und schafften die Aufgabe ebenso wie jede Klassenstufe!!!

Es war ein richtig schöner Tag mit viel Spaß, Bewegung und toller Zusammenarbeit in den Klassen!!!!

Vielen Dank an alle Helfer, die StationsbetreuerInnnen und die BBS SchülerInnnen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

Euer Organisationsteam   

Noch eine Info: Siegerehrung ist am 12.06.17 bei der Morgenrunde!  

 

Sportfest 17001Sportfest 17002Sportfest 17003Sportfest 17004Sportfest 17005Sportfest 17006Sportfest 17007Sportfest 17008Sportfest 17009Sportfest 17010Sportfest 17011Sportfest 17012Sportfest 17013Sportfest 17014Sportfest 17015Sportfest 17016Sportfest 17017Sportfest 17018Sportfest 17019

Flohmarkt 17 6Flohmarkt 17 1Flohmarkt 17 3Flohmarkt 17 2

Am 01.03.2017 fand das 31. norddeutsche Rollstuhl-Basketball-Turnier in der Lindenberg-Sporthalle in Osterode statt. Ausrichter war die Wartbergschule Osterode. 22 Mannschaften aus norddeutschen Förderschulen mit dem Schwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung spielten in den Gruppen A, B und C um den Titel. Die Wartbergschule nahm mit je einer Mannschaft in der Gruppe A und B teil. Vor dem Turnierbeginn gab es ein Highlight für alle Spieler und Zuschauer: Hannes Stechmann vom Sanitätshaus o.r.t. in Göttingen, kündigte stilecht und auf Englisch die Überraschungsgäste der BG Göttingen und der BG 74 Veilchenladies an. Darius Carter und Leon Williams (1.Bundesliga) sowie Inesa Visgaudaite, und Verdine Warner (2.Bundesliga) ließen es sich auch nicht nehmen, selbst im Sportrolli sitzend, ein Battle im Korbwerfen gegen einige Rollibasketballer zu absolvieren. Hier gab es von den Profis Hochachtung den Schülern gegenüber, da aus deren Perspektive das Basketballspielen durchaus schwieriger ist. Schirmherr und Osterodes Bürgermeister Becker eröffnete die Veranstaltung und auch Schulleiter Dirk Prusche und MdB Dr. Roy Kühne richteten an die Spieler und Zuschauer einige Worte. Kaffee, Kuchen, Getränke und belegte Brötchen rundeten das Programm ab. Die ärztliche Versorgung durch Arzt, Rettungsassistent und Sanitäter wurde zum Glück auf keine harte Probe gestellt. Die Rollstuhl-Reparaturwerkstatt, die von Technikern des Sanitätshauses Sturm betreut wurde, konnte alle Rolli-Probleme schnell beheben. So lief der Spielbetrieb für die Mannschaften vor vielen Zuschauern und durch Applaus motiviert bis zur Siegerehrung.

Das A-Turnier und somit das Ticket für das Bundesfinale "Jugend trainiert für Paralympics" in Berlin hat die Mannschaft der KGS Hemmingen gewonnen. Zweiter wurde die Alexander-Schmorell-Schule Kassel, dritter die Schule am Hirtenweg Hamburg. Das Team aus Osterode hat in einem in die Verlängerung gegangenen Spiel um Platz fünf gegen Oldenburg leider den Kürzeren gezogen und ist 6. und somit Letzter in dieser Spielgruppe geworden. In der Gruppe B mit 12 Teams fanden sich die Hans-Würtz-Schule Braunschweig auf dem ersten Rang, die Anne-Frank-Schule Osnabrück auf dem zweiten und die Heinrich-Böll-Schule Göttingen auf dem dritten Rang wieder. Die Wartbergschule belegte hier den 8. Platz. Die Platzierungen der Gruppe C lauten Helen-Keller-Schule Meppen auf Platz eins, Paul-Goldschmidt-Schule Bremen Platz zwei und die Hans-Würtz-Schule Braunschweig auf Platz 3.

Nach der Siegerehrung ging es für die Spieler und Betreuer zurück in die Wartbergschule. Hier erwartete sie in der Schulmensa „Kostbar“ ein reichhaltiges Abend-Buffet und anschließend Disco und Unterhaltung in der Pausenhalle. Nach einer Übernachtung in den Klassenräumen der Schule und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet ging es für alle Mannschaften wieder auf Heimreise. Viel Lob gab es für die hervorragende Organisation der Wartbergschule in puncto Spielbetrieb, Unterbringung und Verpflegung. Einige Teams wären gern noch geblieben. 

rolli17002rolli17003rolli17004rolli17005rolli17006rolli17007rolli17008rolli17009rolli17010rolli17011rolli17012rolli17013rolli17014rolli17015rolli17016rolli17017rolli17019rolli17020rolli17021rolli17022rolli17023rolli17024rolli17025

rolli17001