Aktuell
- Details
Entlassfeier der Wartbergschule: Superhelden auf dem Sprung ins Leben
Wartbergschule, 27. Juli 2025
Am Freitag, den 27. Juli versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehrengäste in der Pausenhalle der Wartbergschule zur mit Spannung erwarteten Entlassfeier. Unter dem Motto „Unsere Superhelden“ bot das Programm eine kurzweilige und berührende Mischung aus einer besonderen Feierstunde, Musik und Tanz.
„Herzlich willkommen!“ – mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Herr Pruschke die Entlassfeier. Zunächst ließ er das vergangene Schuljahr Revue passieren: strenge Lehrer und langweilige Unterrichtsstunden, die 50 Jahrfeier der Schule, der Flohmarkt und der Wintermarkt und besonders die Projektwoche, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Talente voll entfalten konnten. Insgesamt verabschiedet die Wartbergschule 29 Schülerinnen und Schüler, die nun ihre Wege in Werkstätten, Berufsschulen und Berufsbildungswerke einschlagen.
Im Anschluss ergriff Frau Klages, stellvertretende Bürgermeisterin, das Wort. Sie gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Abschluss und würdigte die Bedeutung ihrer Ausbildung für die Stadt. „Jeder von Ihnen ist ein Superheld im Alltag“, so Klages, „denn Sie haben gezeigt, dass Sie Hindernisse überwinden und gemeinsam Großes erreichen können.“
Dann stieg die Feierlichkeit zu einem wahren Spektakel an: Batman (Herr Pruschke) und Robin (Frau Feuerstein-Köhler) betraten gemeinsam mit ihren „Lehrer-Avengers“ – Die Guardians, Aquaman, Wonder Woman, Spider Woman, Hulk, Silver Surfer, Black Panther und Die Unglaublichen – die Bühne. Vor einem eindrucksvollen Bühnenbild aus Wolkenkratzer-Silhouetten gaben die Lehrer-Avengers die Superkräfte ihrer Schützlinge frei, um Gotham-Wartberg-City und die Welt zu retten.
Musikalisch eröffnete der mitreißende Schulsong den künstlerischen Teil. Die Tanzgruppe präsentierte anschließend ihre einstudierte Choreografie aus der Projektwoche, und die Musicalgruppe verzauberte mit einem Auszug aus ihrem Musical, in dem Themen wie Mut, Freundschaft und Zusammenhalt zentrale Rollen spielten.
Im feierlichen Höhepunkt überreichte Herr Pusecker, Vorsitzender des Fördervereins, den Sozialpreis 2025 an Bianca Geittner, die sich besonders für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie für schulische Projekte engagiert hat.
Die Schülervertretung sprach traditionell bewegende Abschiedsworte: Klassensprecher bedankten sich bei Lehrkräften und Eltern für ihre Unterstützung.
Den offiziellen Schluss setzte das Oberstufenteam mit einem humorvollen Rausschmeißer, der noch einmal die Leichtigkeit und den starken Zusammenhalt der Schulgemeinschaft unterstrich. Danach klang der Vormittag bei einem Fingerfood-Buffet und Sekt gemütlich aus: Bei Häppchen und angeregten Gesprächen ließen alle Beteiligten die Feier Revue passieren und stießen auf die Zukunft der Schülerinnen und Schüler an.
So endete ein unvergesslicher Vormittag, an dem 29 junge Menschen als wahre Superhelden in ihr nächstes Abenteuer starteten – bestens gewappnet für alle Herausforderungen, die vor ihnen liegen.
- Details
Am 05.02.2025 fand der äußerst informative Berufsinformationsabend in der Pausenhalle der Wartbergschule statt. Diese Veranstaltung war eine großartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte, mehr über die verschiedenen regionalen und überregionalen beruflichen Perspektiven zu erfahren.
Verschiedene Institutionen und Einrichtungen, darunter die Harz-Weser-Werke Osterode, die Göttinger Werkstätten, Lammetal GmbH Lamspringe, die Evangelische Stiftung Neuerkerode, der Lebensbaum e.V. Osterode und die Lebenshilfe Goslar waren mit Informationsständen vertreten. Aber auch der Horizont e.V. und die Berufsschulen aus Osterode, Northeim und Göttingen sowie das Berufsbildungswerk „Annastift“ aus Hannover und das Berufsbildungswerk Nordhessen boten die Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen und sich individuell beraten zu lassen. Für viele war dieser Abend ein echter Augenöffner, um die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten besser zu verstehen. Besonders hilfreich war es, sowohl in kleinen Gruppen als auch in persönlichen Gesprächen direkt nachzufragen.
Der Berufsinformationsabend an der Wartbergschule war ein voller Erfolg und eine wertvolle Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf, die sich auf den Weg in die Berufswelt machen. Solche Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen beruflichen Chancen zu informieren. Die Wartbergschule hat mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler geleistet.
- Details
Am 28.01.2025 fand das diesjährige Fußballturnier der Wartbergschule in der Lindenberghalle Osterode statt. Die Wartbergschule konnte 6 weitere Schulen als Gäste begrüßen: Erich-Kästner-Schule Northeim, die Evangelische Schule Oberharz, die Pestalozzischule Duderstadt, die Heinrich-Böll-Schule Göttingen, die Schule am Wieter Northeim und die Schule am Rhons Göttingen. Im Verlauf des Turniers zeigte sich schnell, dass der Turniersieg nur über die Mannschaften der Erich-Kästner-Schule und der Wartbergschule führte. Beide Mannschaften gingen ohne Punktverlust durchs Turnier und beim direkten Duell kam es zu einem Remis. Somit entschied das deutlich bessere Torverhältnis der Erich-Kästner-Schule über den Turniersieg. Der Erich-Kästner-Schule gelang also die Revanche, da beim Turnier in Northeim noch die Wartbergschule triumphierte. Vielen Dank an die Klassen O1 und O5, die die Verpflegung während des Turniers übernahmen, an unseren Schulsanitätsdienst, an die Turnierleitung und alle Fans der Wartbergschule.
Zur Fußballmannschaft gehörten:
Elissa, Henri, Mohammad, Fynn-Luca, Jason, Mamady, Justin, Jonatan, Marieglen, Tyler und das Trainerteam Frau Jürgens und Herr Seeger.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!
Euer Trainerteam Frau Jürgens und Herr Seeger
Seite 1 von 44