Entsprechend unserer pädagogischen Leitbilder:
„Eine Schule zum Leben und Lernen und zum Lebenlernen gestalten zu wollen“,
wurde eine Lernumgebung geschaffen, in der Schüler und Schülerinnen sich angenommen fühlen. Multiprofessionelle Teams begleiten die Entwicklung der Schüler und Schülerinnen und sorgen für kontinuierliche Lernfortschritte.
Die Wartbergschule ist Ganztagsschule für alle vier Schulformen.
„Schüler kochen für Schüler“
mit Unterstützung von Kooperationspartnern. Dieses Verpflegungskonzept wurde bereits mehrfach prämiert.
Das Mittagessen wird in freundlicher Atmosphäre eines Schülerrestaurants eingenommen.
Viele innovative Projekte und Unterrichtskonzepte wurden auf den Weg gebracht.
Ganztagsschule
- Schulzeiten von Montag bis Donnerstag 7:50-15:20 Uhr und Freitag 7:50-11:20 Uhr
Unterrichtskonzepte
- altersgemischte und schulformübergreifende Klassen und Familienklassen, die im Team unterrichtet werden.
Beratungskonzepte
- Berufsorientierungsprojekte
- Berufspraktika
- Kooperation (bzw. Inklusion) mit den Grundschulen, der Berufsschule und der Kreismusikschule
- Schulkonfliktmediation, Beratungslehrer
- Schulsanitätsdienst
- Busscouts
- Schülerfirma
- enge Zusammenarbeit mit externen Bildungsträgern
Therapie- und Förderangebote
- Einzel und Kleingruppenförderung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
- tiergestützte Fördermaßnahmen
- Reiten im Schulsport
- Ergotherapeutisches Förderangebot
- Physiotherapeutisches Förderangebot
- Logopädisches Förderangebot
- Psychomotorik
Weitere pädagogische Angebote
- Sozialtraining
- Schulband
- Schülerbücherei
- Computerraum
- Schülercafe
- Pausenangebote
Viele Freizeit und Spielangebote
Outdoor-Fußballfeld, Basketball- und Hockeyplatz, Schulwald, Schulgarten, Streuobstwiese, Kletterbäume, Seilbahn, Rutsche, Schaukel, Netzkletterturm, Feuerstelle, Spielausleihe, Schülercafe, Fußballkicker, Pausenkiosk, Weidengänge.
Förderverein e.V.