Aktuell
- Details
Am 20. Februar 2024 fuhr die Klasse O1 im Rahmen des Politikunterrichts nach Hannover, um die Ausstellung: „The Mystery of BANKSY - A Genius Mind“ zu besuchen.
Beim Betreten der Ausstellungsräume wurden wir sofort von den beeindruckenden Graffiti an den Wänden des weltberühmten Street-Art-Künstlers empfangen.
Die große Auswahl der Kunstwerke, alles Kopien, zu vielen Themen beeindruckte uns alle. Es gab politische Graffitis und Bilder und lustige Motive zu sehen. Besonders gefallen hat uns die Banksys Kunst aus nächster Nähe zu betrachten.
Die Ausstellung war nicht nur interessant, sondern auch lehrreich. Wir haben viel über Street-Art-Kunst und die Hintergründe zu Banksys Kunst gelernt.
Der Klassenausflug nach Hannover war ein voller Erfolg. Es war nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung, sondern auch eine Gelegenheit, Kunst ganz nah zu erleben und darüber nachzudenken.
Die Klasse O1
- Details
Am 20.02.24 wurden in einer Feierstunde in der Pausenhalle der Wartbergschule die Sportabzeichen durch den KSB Göttingen überreicht. Zu der Feierstunde waren auch viele Ehrengäste, Sponsoren und Abordnungen der teilnehmenden Schulen eingeladen. Im Rahmen der Feierstunde wurden die erfolgreichsten Schulen geehrt. Im Anschluss wurden allen 33 SchülerInnen der Wartbergschule das Sportabzeichen auf der Bühne überreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Zum Ende der Feierstunde gab es noch einen kleinen Imbiss, den die Klasse M2 vorbereitet hatte. Vielen Dank!
Vielleicht schaffen wir nächstes Jahr noch einige mehr…
- Details
Die SchülerInnen der Oberstufe nahmen im November 2023 an zwei Terminen in vier Gruppen an dem Programm „Young Finance“ teil.
Das Programm „Young Finance“ wurde von der ING Deutschland und dem Caritasverband erarbeitet und hat sich zum Ziel gesetzt jungen Menschen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld näherzubringen.
Die Mitarbeiterinnen der Schuldnerberatung des Caritasverbandes (Frau Diesmann und Frau Hallemann) erarbeiteten mit den SchülerInnen im ersten Termin welchen Einfluss Werbung auf unsere Kaufentscheidungen hat. Außerdem informierten sie die SchülerInnen über versteckte Werbung in den „neue Medien“. Im zweiten Termin wurden den SchülerInnen die Gefahren des Online-Shoppings nähergebracht. Hier beschäftigten sich die SchülerInnen mit den verschiedenen Zahlungsarten und der Gefahr durch „Fake-Shops.
- Details
Am vergangenen Freitag erfolgte die offizielle Scheckübergabe durch das Hexentrailteam "Lieber tot als Erster". Der Förderverein der Wartbergschule Osterode konnte sich über eine Spendensumme von 5000 Euro freuen. Unser Schulleiter Dirk Pruschke bedankte sich bei dem Läuferteam mit einer Einladung zu einem gemeinsamen Essen in der Kostbar.
- Details
In den letzten Wochen hat der Förderverein außergewöhnlich hohe Spenden erhalten👏!
Am 2.11.2023 haben wir
über das Rockharzfestival (Projekt „Glück in Dosen“ - Festivalbesucher spenden ihren Pfand) unglaubliche 10000€ gespendet bekommen. Unsere Kollegin Claudia Cronjäger hat da den Kontakt hergestellt, herzlichen Dank!! Angedacht waren 3000 oder 4000€, aber die Pfandspenden waren dieses Jahr so hoch, dass sie viel mehr ausschütten konnten, großartig!
Und dann haben wir am 6.11.2023 noch 400€ von einer privaten Spenderin (Geburtstagsgeld) für das Tiergehege bekommen!
Unsere finanzielle Lücke für den Schulbus ist nun gedeckt und auch die höheren Tierarztrechnungen für unsere Schulpferde sowie anstehende Reperaturarbeiten (Pferdestall / Teichfolie / Dach bei den Kaninchen) sind jetzt kein Problem!
Wir freuen uns!
Vorstand des Fördervereins "Freunde der Wartbergschule e.V."
Seite 5 von 45