Aktuell
- Details
Am 22.06.2023 fuhr die Trommel-AG der Mittelstufe unserer Wartberg-Schule unter der Leitung von Herrn Thomas Riedel zu diesem schönen Musik-Event.
Insgesamt spielten 13 Bands, Chöre und Musik- / Tanzgruppen unter freien Himmel und Sonnenschein auf. Es herrschte eine fröhliche und entspannte Atmosphäre, die von den jeweiligen musikalisch- und tanzbegabten Schülergruppen hervorgerufen wurde.
Vor allem die Ausrichterschule, die „Heinrich-Böll-Schule Göttingen“, fügte mit 5 Auftritten zu einem gelungenen Verlauf bei. Ferner nahmen die Grundschule „Herman-Nohl-Schule“, die „IGS-Göttingen“ und das „Hainberg-Gymnasium“ sowie die „Martin-Luther-King-Schule“, „Schule an den Gleichen“ und die „Schule am Tannenberg“ mit viel Engagement teil.
Die Veranstaltung wurde unterstützt durch das Lehrpersonal der Heinrich-Böll-Schule vor allem von Schülerinnen und Schülern der HBS ausgerichtet und moderiert.
Den weitesten Weg, trotz gewittriger Hitze, legten die Schülerinnen und Schüler und deren begleitenden Erwachsenen der Trommel-AG aus der Wartbergschule Osterode zurück. Mit ihrem Auftritt entzückten sie die Menge mit afrikanischen Trommel-Rhythmen. Trotz des großen Lampenfiebers setzten unsere Schülerinnen und Schüler die erlernten Rhythmen nahezu perfekt um. Letztlich bleibt uns die Erinnerung an einen schönen Tag mit vielen inklusiven Musik-Highlights.
- Details
Am 16.05.2023 fand in Königslutter das diesjährige Fußballturnier für Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung in Südniedersachsen statt. Insgesamt nahmen neun Mannschaften an dem Turnier teil. Die Vorrunde überstand die Wartbergschule ohne Punktverlust und setzte sich in ihrer Gruppe souverän mit einem 1:0 und 2:1 als Gruppenerster durch. In der Finalrunde gelang der Mannschaft der Wartbergschule im ersten Spiel ein 1:0 gegen den Turnierausrichter Königslutter. Im zweiten Spiel musste sich die Mannschaft knapp mit 0:1 gegen die Oswald-Berkhan-Schule aus Braunschweig geschlagen geben. Da auch die Mannschaft aus Königslutter ihr Spiel gegen die Oswald-Berkhan-Schule mit 1:0 gewonnen hatte, hatten alle drei Finalrundenteams gleiche Punkt- und Tordifferenz. Die Turnierleitung hatte für dieses ungewöhnliche Ergebnis beschlossen, alle drei Mannschaften zum Turniersieger zu erklären. Alle drei Teams feierten gemeinsam ihren Erfolg. Es war ein schöner Turniertag mit einer tollen Mannschaftsleistung der Wartbergschule.
Zur Siegermannschaft gehören: Valon, Henri, Sebastian, Janina, Elissa, Mohmd, Marlon, Finn, Youssef, Justin, Jonatan und die Trainer Ute Jürgens und Heiner Seeger
- Details
Am Samstag, den 06.05.2023, wurde von der Wartbergschule eine Fun-Fußballturnier organisiert. Dazu haben sich insgesamt 5 Teams zusammengefunden. Es nahmen ein Team der Heliosklinik Herzberg teil, eines der Firma Piller, eines wurde vom Landkreis Osterode gestellt, ein Allstarteam von unterschiedlichen Freizeitkickern sowie ein Team von der Wartbergschule. Das Ganze stand unter dem Motto „Maximaler Spaß und Fairplay“ und nach Aussagen aller Beteiligten ist dies auch vollends gelungen, so dass alle Teilnehmer und -innen, es waren auch zwei Damen im Wartbergteam aktiv dabei, gerne wieder an solch einem Turnier teilnehmen würden. Neben dem hohen Spaßfaktor konnte teilweise auch recht ansehnlicher Fußball beobachtet werden, insbesondere von den Teams der Firma Piller und der Heliosklinik, die auch die ersten beiden Plätze (Piller auf Platz 1, Helios auf 2) unter sich ausmachten. Und auch die Wartbergschule hat sich gut geschlagen und mit dem Erreichen des dritten Platzes den Landkreis (Platz 4) und das Allstarteam hinter sich gelassen. Dabei konnten sich das ewige Talent Taifun Gücün sogar 2mal und Janina Gebele 1mal in die Torschützenliste eintragen. Hut ab davor. Aber die Platzierungen oder das erzielen der Tore standen letztendlich nicht an erster Stelle, sondern dass gemeinsame „Kicken“ in netter Atmosphäre. Wir Organisatoren (Hausi Frank, Taifun, Sven, Hajo und Ulf) freuen sich schon auf ein neues Fußballevent im nächsten Jahr.
- Details
Insgesamt 30 Personen (alle irgendwie zugehörig zu der Klasse U3)- groß und klein - machten sich am Sonntag, den 05.03.2023 auf nach Hannover.
Der Grund: Die Klasse hatte Freikarten für ein Bundesligaspiel des TSV Hannover-Burgdorf (Die Recken) gegen den ASV Hamm-Westfahlen ergattert.
Die Halle war mit 5200 Zuschauern gut gefüllt und die Stimmung war super.
Einer der Schüler – Lukas Friedrichs – hatte das große Los gezogen und durfte mit „Hektor“, dem Maskottchen der Recken, zusammen auf das Spielfeld laufen und das Spiel eröffnen.
Die Aufregung war groß und die Freude umso größer als noch ein tolles Plakat von den Mitschülerinnen und Mitschülern hochgehalten wurde und sie ihren Klassenkameraden tatkräftig anfeuerten.
Das Spiel gestaltete sich zuerst sehr einseitig für Hannover, doch in der zweiten Halbzeit wurde es tatsächlich noch einmal spannend. Die Recken gewannen am Ende mit 30:26.
Im Anschluss war die Klasse noch zu einer privaten Autogramm- und Fotostunde mit dem Torwart Domenico Ebner und dem Feldspieler Renars Uscins eingeladen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und es war ein tolles Erlebnis für die Klasse U3.
Die Klasse hatte viel Spaß und es war ein tolles Erlebnis für alle.
- Details
Die Oberstufenklassen und ein Teil der Familienklassen sind am 13.2.2023 mit drei Bussen nach Hamburg gefahren. Um 6:30 ging es schon los!
In Hamburg angekommen haben wir uns ein Konzert der Band „Make a Move“ in der Elbphilharmonie angesehen. Die Band macht Brass Funk Rap Deluxe-Musik, die ziemlich abgefahren klingt. In der „Elphi“ angekommen sind wir mit einer der längsten Rolltreppen Europas gefahren und waren vor dem Konzert auf der Placa, wo wir einen schönen Ausblick auf den Hamburger Hafen hatten. Danach ging das Konzert los. Den meisten hat das Konzert sehr gefallen, aber es gab einige, die es nicht so gut fanden. Nach dem Konzert sind einige Klassen mit der U-Bahn in die Innenstadt gefahren und waren shoppen. Viele der TeilnehmerInnen waren auch am Hafen unterwegs und haben dort lecker gegessen und sich die Hafenpromenade angeschaut. Später ging es mit den Bussen wieder zurück zur Schule, wo wir von unseren Eltern abgeholt wurden. Es war ein sehr toller Tag!
Von Leonie Blume
Seite 6 von 44